Das Büro des Airbrush-Fachverband e.V. ist ab 01.05.2023 unter neuer Telefonnummer und Anschrift zu erreichen:
Telefon: +49 (0) 49 59 939 69 89
Anschrift: Nordbeck-Siedlung 3, 26831 Bunde
Künstler/innen
Finden Sie den richtigen Airbrush-Künstler für Ihr kreatives Projekt!
Händler/Hersteller
Sind Sie auf der Suche nach Händlern in Ihrer Nähe oder nach einem Hersteller von Airbrush-Zubehör?
Seminaranbieter
Airbrush-Seminare erleichtern den Einstieg in die Technik. Finden Sie hier Seminaranbieter in Ihrer Nähe.
Willkommen beim Airbrush-Fachverband e.V., Ihrem zentralen Ansprechpartner für die Airbrush-Technik. Als Zusammenschluss von Herstellern, Groß- und Einzelhandel, Verlagen, Schulungseinrichtungen und Künstlern berät und informiert der Verband produkt- und anbieterunabhängig.
Erfahren Sie auf unserer Seite, was AIRBRUSH eigentlich ist und wie es funktioniert. Finden Sie spezialisierte FACHHÄNDLER UND HERSTELLER von Airbrush-Zubehör sowie SEMINARE und VERANSTALTUNGEN zum Thema Airbrush. Möchten Sie Airbrush-Arbeiten in Auftrag geben, wenden Sie sich einfach an unsere kreativen KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER. Sofern Sie selbst Airbrush-Künstler, Händler oder Hersteller in der Airbrush-Branche sind, informieren wir Sie natürlich auch über die Vorteile einer MITGLIEDSCHAFT im Airbrush-Fachverband e.V.
Für alle weiteren Fragen rund um die Airbrush-Technik stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Das Büro des Airbrush-Fachverband e.V. ist ab 01.05.2023 unter neuer Telefonnummer und Anschrift zu erreichen:
Telefon: +49 (0) 49 59 939 69 89
Anschrift: Nordbeck-Siedlung 3, 26831 Bunde
Am 26./27. August 2023 findet im Eissportzentrum in Grefrath (zwischen Düsseldorf und Venlo) wieder die Fantasy World of Airbrush in Grefrath statt. Airbrush-Künstlerinnen und -Künstler aus ganz Europa sind herzlich eingeladen, auf der Veranstaltung auszustellen. Airbrush-Fachverbandsmitglied newart medien & design, Verlagshaus und Herausgeber des Airbrush Step by Step Magazins, unterstützt die langjährigen Organisatoren Hugo Vervliet und Daisy van den Bergh und sucht neue und alte Airbrush-Talente, die sich und ihre Kunst einem Publikum von rund 9.000 Besuchern präsentieren möchten. Die Grefrather Airbrush-Show ist jedoch nicht nur Airbrush-Ausstellung und US Car-Show, sondern das wichtigste „Familientreffen“ der mitteleuropäischen Airbrush-Szene. Vor allem Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien nutzen das Treffen, um zu fachsimplen, sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und Neues auszuprobieren. Mitglieder des Airbrush-Fachverbands e.V. profitieren von ermäßigten Ausstellungsgebühren.
Weitere Informationen und Anmeldung unter http://airbrush-magazin.de/grefrath/
Nach 3 Corona-Jahren ist es endlich soweit: Der Airbrush-Fachverband e.V. präsentiert Airbrush@CREATIVA. Vom 15.-19. März gibt es auf Europas größter Kreativmesse in Dortmund das volle Airbrush-Programm mit Mitglieder-Ausstellung und Workshop-Programm auf 70 qm!
In der Ausstellung der Airbrush-Fachverbands-Mitglieder sehen Sie die Werke von Maria Dresar, Markus Hoppe, Thorsten Krüger, Holger Schmidt, Eugen Yemelin, Roland Kuck, Michael Pfeiffer und Roger Hassler. Sie zeigen mit mit ihren Fantasy-Illustrationen, Tier- und Personenporträts, Stilleben und effektvollen Arbeiten auf Leinwand, Karton, Textilien und anderen Gegenständen, wie vielfältig die Airbrush-Technik sein kann.
Bis zu dreimal täglich haben Besucher darüber hinaus die Möglichkeit, in einstündigen Anfängerworkshops die Airbrush-Technik selber auszuprobieren. Darüber hinaus gibt es am Stand Informationen zu Airbrush-Geräten, Kompressoren, Farben und Materialien für unterschiedlichste Einsatzbereich von der Malerei, über Modellbau, Fahrzeugdekoration und Textilgestaltung bis hin zur Tortendekoration und Bodypainting.
Möchten Sie auch Torten, Kuchen und Pralinen verzieren? Im Rahmen der an die CREATIVA angeschlossene Cake & Bake Messe zeigt Roger Hassler auch die Möglichkeiten, die Spritzpistole auf süßen Köstlichkeiten einzusetzen.
Das vollständige Airbrush@CREATIVA Programm finden Sie hier!
Als internationales Unternehmen pflegt der Norderstedter Airbrush-Hersteller Harder & Steenbeck natürlich auch Kontakte zu Händlern und Künstlern in der Ukraine. Schon kurz nach Beginn des Krieges in der Ukraine stand hier die Frage im Raum, welchen Beitrag das Unternehmen für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine leisten kann. Gemeinsam mit der ukrainischen Künstlerin Angela Dmitrenko hat Harder & Steenbeck zwei Airbrushes auf den Markt gebracht, deren Erlös dem Ohmatdyt Kinderkrankenhaus in Kiew zugute kommt. In dem Krankenhaus werden kleine Krebs- und Transplantationspatient*innen behandelt, die aufgrund ihrer Erkrankung und der notwendigen Behandlung nicht transportfähig sind und nicht an einen sichereren Ort gebracht werden können. Angela Dmitrenko hat in diesem Krankenhaus bereits zahlreiche Wände gestaltet, um ein bißchen Farbe und Hoffnung in den schwierigen Alltag der Kinder zu bringen.
Alles über die Aktion und die Produkte finden Sie auf der eigens eingerichteten Aktionswebseite von Harder & Steenbeck unter www.harder-help-ukraine.de
Die Karriereleiter zu erklimmen, ist etwas sehr Schönes, hat aber auch seine Schattenseiten. In seinem gleichnamigen Werk beschäftigt sich Airbrush-Fachverbands-Mitglied, -Künstler- und -Dozent Ralph-Torsten Kollmer aus Kaufbeuren mit der beruflichen Karriere und den Erinnerungen und Gefühlen, die er an jene Zeit in seinem Leben hat. Eine freie Arbeit, die er selbst konzipiert und konstruiert hat, die seine Gedanken ausdrücken und die Bilder aus seinem Kopf sichtbar machen.
Ihre Entstehung hat der Künstler für das Airbrush Step by Step Magazin dokumentiert. Die Veröffentlichung erfolgte Ende September in der Ausgab 81, 06/22.
Es wird derzeit heiß diskutiert: Auf Knopfdruck und per Schlagwort erstellen Bildgeneratoren mit Künstlicher Intelligenz Bildkompositionen und fantastische Bilderwelten. Fluch oder Segen für die Kunstwelt? Dies diskutieren die Airbrush-Fachverbands-Mitglieder im Rahmen eines exklusiven Webinars am 22. September. Das Webinar gehört zu den regelmäßig stattfindenden Online-Mitgliedstreffen, bei denen sich Mitglieder via Zoom austauschen und an kostenlosen Webinare und Vorträgen teilnehmen können.
Am 12. und 13. August 2022 fand im emsländischen Sögel auf der 10.000 Quadratmeter großen barocken Anlage von Schloss Clemenswerth der Kunstmarkt ParkArt statt. In diesem Jahr präsentierten dort 75 Künstlerinnen und Künstler aus der gesamten Bundesrepublik sowie den benachbarten Niederlanden ihre Werke. Diese konnten auf der bunten Kunstmeile nicht nur bestaunt und bewundert, sondern auch direkt erworben und mit nach Hause genommen werden. An beiden Tagen gab es Malerei, Bildhauerei, Keramik und Glas sowie Fotografie, Mixed-Media und Performance zu sehen. Der gelungene Mix verschiedener Kunstrichtungen machte den Reiz aus. So kam es an den zwei Tagen, inklusive Künstlerabend, zu einem lebhaften Austausch.
Auch der Airbrush-Fachverband e.V. war zum 2. Mal dabei und wurde in diesem Jahr gleich von vier Künstlern repräsentiert. Dabei stellten Roland Kuck (Airbrush & Art Akademie), Ulrich Lenz (Die Duese), Markus Stank (Alpha Artist) und Christian Frank (Meisterschüler) nicht nur ihre Werke aus, sondern ließen sich auch unter freiem Himmel bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Roland Kuck demonstrierte die Arbeitsweise der Airbrush-Pistole am Beispiel eines tosenden Meeres und erläuterte den Besuchern die Entstehung des Bildes von der groben Anlage bis zur detaillierten Ausarbeitung. Ulrich Lenz arbeitete an einem farbenprächtigen Tier-Porträt, Markus Stank an einer technischen Illustration und Christian Frank demonstrierte den Besuchern Custom-Painting.
8 Künstler/innen des Airbrush-Fachverband e.V. waren am 8. Juni zu Gast in den Papierfabriken Reflex und May+Spies in Düren und bekamen interessante Einblicke in die Herstellung und Verarbeitung von Künstlerpapieren, darunter auch dem neuen Art Board von Reflex. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen konnte nur eine kleine Gruppe an der Tour durch Produktionshallen und Papierfabrik teilnehmen. Die Teilnehmer waren aus ganz Deutschland angereist und starteten ihren Rundgang bei May&Spies mit Marketingleiterin Anne Koch und Geschäftsführer Dr. Heinrich Spies. Nach zehnminütiger Fahrt durch Düren ging es in der Papierfabrik Reflex weiter. Dort wurden die Fachverbandsmitglieder von Mark Land (New Business Development Direktor) und Heiko Duhr (Marketing) am Eingang empfangen und durch den Betrieb geführt. Vielen Dank an beide Unternehmen, die dieses Event möglich gemacht haben und wirklich tolle Gastgeber waren!
Nach kurzer schwerer Krankheit ist unser langjähriges Mitglied Karl Schumacher im Alter von 77 Jahren verstorben. Karl Schumacher war seit 2016 engagiertes Mitglied im Airbrush-Fachverband e.V. Seit über 20 Jahren war er ein leidenschaftlicher Airbrush-Künstler, der seine Kunst bis zuletzt perfektionierte. Noch im hohen Alter studierte er Airbrush-Design am IBKK in Bochum und an der Airbrush & Art Akademie von Roland Kuck, wo er erst vor wenigen Wochen sein Diplom erwarb.
Bis zu seiner Rente betrieb Karl Schumacher eine KFZ-Lackiererei in Bremerhaven. Dort entdeckte er seine Liebe zur Airbrush-Technik, besuchte zunächst Kurse in Hamburg und fand Anschluss beim Airbrush-Stammtisch Hamburg. Er nahm an zahlreichen Ausstellungen und Messen teil, gab später gelegentlich selbst Kurse und nahm Aufträge entgegen.
Durch seine Ideen, Lebenserfahrung und lebenslustige Art war er auch bei Treffen des Airbrush-Fachverbandes e.V. ein wertvoller und stets willkommener Gast und trug damit maßgeblich zur Arbeit des Airbrush-Fachverband e.V. bei.
Wir werden Karl Schumacher schmerzlich vermissen. Unsere Gedanken und Mitgefühl gelten seiner langjährigen Lebensgefährtin, seiner Familie und Freunden.